Hol Dir Dein Exemplar: Monster Hunter 4 Ultimate Release Date Enthüllt

Monster Hunter 4 Ultimate mit Release-Daten und Super Mario Features

Zusammenfassung

Monster Hunter 4 Ultimate erschien am 11. Oktober 2014 in Japan und am 13. Februar 2015 weltweit. Das Spiel verkaufte über 4 Millionen Einheiten und bot besondere Features wie ein kostenloses Starter-Paket und eine Mario-Ausrüstung. Dank einer starken Marketingstrategie und innovativer Spielmechaniken wurde es ein riesiger Erfolg für Capcom.

Der Release von Monster Hunter 4 Ultimate

Veröffentlichungsdatum in Japan

Monster Hunter 4 Ultimate kam in Japan am 11. Oktober 2014 auf den Markt. Mit vielen neuen Funktionen und Spielmechaniken hat es die Spielerschaft ordentlich auf Trab gehalten. Das Spiel erwies sich als ein weiterer Volltreffer in der beliebten Monster Hunter-Reihe, bei der Herausforderungen groß und Belohnungen noch größer sind.

Veröffentlichungsdaten in Nordamerika und Europa

Die Zocker in Amerika und Europa mussten sich ein bisschen länger gedulden, denn erst am 13. Februar 2015 startete Monster Hunter 4 Ultimate dort. In Australien machte das Spiel einen Tag später, am 14. Februar 2015, die Runde. Der gleichzeitig Startschuss in Nordamerika und Europa hat das Spiel in diesen Ecken der Welt ganz schnell beliebt gemacht.

RegionVeröffentlichungsdatum
Japan11. Oktober 2014
Nordamerika13. Februar 2015
Europa13. Februar 2015
Australien14. Februar 2015

Mit diesen Terminen konnten Spieler weltweit in die spannende Welt von Monster Hunter 4 Ultimate eintauchen und ihre Fähigkeiten zum Monsterjäger schärfen. Wenn du mehr über die verschiedenen Monster in diesem Spiel wissen willst, schau dir mal unsere Monster Hunter 4 Ultimate Monsterliste an.

Beliebtheit und Erfolg von Monster Hunter 4 Ultimate

Verkaufszahlen und Rekorde

Monster Hunter 4 Ultimate hat richtig eingeschlagen und allein am Startwochenende über 1,8 Millionen Spiele über die Ladentheke gebracht. Bis Ende 2013 konnten in Japan satte 3,9 Millionen Kopien verzeichnet werden, damit hat es fast alle anderen Spiele zu dieser Zeit in der Region überholt, abgesehen von den Super-Blockbustern Pokémon X und Y.

Als das Spiel dann im Oktober 2015 weltweit rausging, stieg die Zahl auf über 4 Millionen verkaufte Einheiten. Ein schneller Blick auf die Zahlen zeigt:

ZeitperiodeVerkaufszahlen
Erster Tag1,8 Millionen
Ende 2013 in Japan3,9 Millionen
Oktober 2015 weltweit4 Millionen

Klar, dass Monster Hunter 4 Ultimate sich damit einen Platz als einer der ganz Großen in der Monster Hunter-Liga gesichert hat.

Kritikerbewertungen

Monster Hunter 4 Ultimate hat’s auch bei den Kritikern gerockt. Es gilt als eines der besten Spiele der Serie, und das nicht ohne Grund. Die Fachpresse hat es als die bis dahin zugänglichste und spielbarste Version von Capcoms Action-RPG gefeiert.

Warum so viel Lob? Hier die Highlights:

  • Die Spielmechanik ist ein echter Publikumsliebling: einfach und verständlich.
  • Die Monster-Grafiken sind eine wahre Augenweide.
  • Das Gameplay punktet mit einer breiten Palette an Quests und Herausforderungen, die sowohl Neulinge als auch alte Hasen begeistern.

Also, kein Zweifel: Monster Hunter 4 Ultimate hat sich seinen Platz in der Zocker-Historie gesichert, und die Nachfolger, wie Monster Hunter: World, setzen da noch eins drauf.

Die Werbung und Erweiterungen von Capcom

Capcom hat für Monster Hunter 4 Ultimate einiges auf die Beine gestellt, um das Spielerlebnis aufzupeppen und die Fanschar zu erweitern. Da wäre zum Beispiel das kostenlose Starter-Paket oder die Super Mario-Ausrüstung, die beide für ordentlich Furore sorgen.

Startklar mit kostenlosen Starter-Paketen

Kurz nach dem Launch von Monster Hunter 4 Ultimate hat Capcom ein kostenloses Starter-Paket via Nintendo eShop bereitgestellt. Darin gibt’s nützliche Items, die dir helfen, den Monsterhorden die Stirn zu bieten. Ob Frischling oder alter Hase – solche Goodies motivieren jeden, neue Taktiken auszuprobieren und tiefer in die Welt einzutauchen.

Inhalt des StarterpaketsBeschreibung
TränkeFür die nötige Heilung im Getümmel.
BombenUm den Monstern mal ordentlich einzuheizen.
Super Mario AusrüstungZeugs im Mario-Look, für den ultimativen Style.

Diese Starter-Pakete ziehen nicht nur Neulinge an, sondern locken auch die Veteranen zurück in die Jagd, da es immer was Neues zu entdecken gibt. Und wenn du auf den Geschmack gekommen bist, solltest du vielleicht mal einen Blick auf Monster Hunter Rise und seine Erweiterung Monster Hunter Rise: Sunbreak werfen, für noch mehr Action und Abenteuer.

Super Mario im Monster-Style

Ein weiteres Highlight ist die Super Mario-Ausrüstung in Monster Hunter 4 Ultimate. Stell dir vor, du jagst mit Items, die vom ikonischen Mario-Universum inspiriert sind – das kitzelt nicht nur die Nostalgie, sondern bringt auch frischen Wind ins Spiel.

Die Mario-Ausrüstung umfasst schicke Rüstungen und Waffen, die den bekannten Charakteren und Elementen des Mario-Kosmos nachempfunden sind. Diese kreativen Ergänzungen sorgen dafür, dass Spieler sich noch stärker mit dem Spiel verbunden fühlen und ihre Ausrüstung individuell aufpeppen können.

Mit diesen neuen Features und Aktionen sorgt Capcom dafür, dass Monster Hunter 4 Ultimate sowohl für Neuankömmlinge als auch für erfahrene Jäger interessant bleibt – ein spaßiges Spielerlebnis ist damit garantiert. Wer noch tiefer in die Welt der Waffen und Rüstungen eintauchen möchte, kann mal unsere Links zu Monster Hunter Rise oder Monster Hunter Stories 2 Eierliste abchecken.

Die Evolution mit Monster Hunter: World

Weltweite Veröffentlichung und Erfolg

„Monster Hunter: World“ landete im Januar 2018 auf PlayStation 4 und Xbox One, Windows-Player mussten bis August 2018 warten (Wikipedia). Dies war ein Knaller-Moment für die Serie, weil man das Gameplay und die Grafik ordentlich aufgepeppt hat, um mehr Leute an den Controller zu ziehen. Frische Spielmechaniken machten sowohl alte Hasen als auch Neulinge glücklich.

Das Spiel war ein Volltreffer und knallte schon drei Tage nach dem Start über die 5-Millionen-Marke. Bis April 2018 waren inzwischen über 8 Millionen Kopien an den Nutzer gebracht worden, was es zum Nummer-eins-Hit von Capcom machte. Diese Verkaufsschlager brachte Capcom dann auch das dickste Geschäftsjahr aller Zeiten ein (Wikipedia).

VeröffentlichungsdatumPlattformVerkaufszahlen
Januar 2018PS4, Xbox One5 Millionen in 3 Tagen
August 2018Windows8 Millionen bis April 2018

Grafische Entwicklung und Updates

Das Grafik-Upgrade von „Monster Hunter: World“ war ’ne echte Augenweide im Vergleich zu früheren Teilen. Das Windows-Game sah genauso schick aus wie die Konsolen-Versionen, dank einem fetten Update im April 2019 (Wikipedia). Diese Updates hielten die Spieler auf Trab und sorgten für glasklare Grafik und butterweiche Performance.

Die getunten Grafiken und die flotte Performance hoben den Spielspaß auf ein neues Level. Capcom machte das Beste aus diesen Verbesserungen, um die Monsterjäger-Welt noch packender und lebendiger zu gestalten – mit spannenden Stories und neuen Locations.

Durch kontinuierliche Updates und frische Grafik bleibt „Monster Hunter: World“ ein großer Name in der Gaming-Szene, der für Einsteiger genauso wie für Veteranen etwas zu bieten hat. Willst du mehr Tricks und Tipps? Check doch mal unsere Insights zu Monster Hunter: Rise und Monster Hunter: World Mods aus.

Nach oben scrollen